Statistische Daten der Schweizer Wasserver- und Abwasserentsorgung
AQUAstat ist eine Datenbank für die Erhebung und den Vergleich von Kosten- und Leistungsdaten der Schweizer Wasser- und Abwasserwirtschaft.
Mit Tools zur Erfassung können Daten verschiedener Anlagenbesitzer zusammengetragen werden.
Eine integrierte Plausibilisierung sichert eine hohe Datenqualität. Je nach Nutzung können die erfassten Kennzahlen individuell angepasst werden.
Dataflow
Erfassung
Die Datenlieferanten erhalten einen Link zu einer Eingabemaske mit einer Übersicht zu allen registrierten Anlagen. Die Anlagen können schrittweise erfasst und einzeln quittiert werden.

Plausibilisierung
AQUAstat prüft die Daten bereits bei der Eingabe. Mit hinterlegten Regeln wird die Integrität und die Plausibilität der Eingaben geprüft. Zusätzlich können die Werte der vergangenen Jahre als Grafik angezeigt werden. Das ermöglicht eine visuelle Kontrolle durch den Datenlieferanten.

Auswertung
AQUAstat ermöglicht eine vielfältige weitere Bearbeitung der Daten. Die Daten können gezielt aggregiert und gruppiert werden. Durch die Verknüpfung mit GIS-Basisdaten, Flusseinzugsgebieten, NUS Regionen, Grossstadtregionen, etc. können auch raumbezogene oder weitergehende Auswertungen gemacht werden.

Projekte
AQUAstat ist für folgende Projekte im Einsatz: